Ökologisch

  • 01.04.2017

    Büromaterial und Papier – Bestellung über einen Anbieter mit Fokus auf Nachhaltigkeit und nachhaltige Produkte (https://www.memo.de/). Briefpapier, Druckpapier, Umschläge, Hygienepapier,… Umstellung auf „Blauer Engel“ Produkte. Bei Neubeschaffung von Leuchtmitteln jetzt generell LED und (nach Recherche: Osram) möglichst von Produzenten mit Augenmerk auf Nachhaltigkeit. Bei Neubeschaffung von Möbeln, EDV,… möglichst Gebrauchtes oder von Produzenten mit Augenmerk auf Nachhaltigkeit.(z. B. https://www.nager-it.de/)

    Büromaterial und Papier – Bestellung über einen Anbieter mit Fokus auf Nachhaltigkeit und nachhaltige Produkte (https://www.memo.de/). Briefpapier, Druckpapier, Umschläge, Hygienepapier,… Umstellung auf „Blauer Engel“ Produkte. Bei Neubeschaffung von Leuchtmitteln jetzt generell LED und (nach Recherche: Osram) möglichst von Produzenten mit Augenmerk auf Nachhaltigkeit. Bei Neubeschaffung von Möbeln, EDV,… möglichst Gebrauchtes oder von Produzenten mit Augenmerk auf Nachhaltigkeit.(z. B. https://www.nager-it.de/)

  • 01.05.2017

    Beteiligung (erster Anteil) an einer Bürgerenergiegenossenschaft - den Teckwerkenhttp://www.teckwerke-buergerwerke.de/index.php/beteiligung und dadurch rechnerisch eigene Energieproduktion um den Stromverbrauch der Sicherheitsakademie STEINER GmbH klimafreundlicher zu gestallten.

    Beteiligung (erster Anteil) an einer Bürgerenergiegenossenschaft - den Teckwerkenhttp://www.teckwerke-buergerwerke.de/index.php/beteiligung und dadurch rechnerisch eigene Energieproduktion um den Stromverbrauch der Sicherheitsakademie STEINER GmbH klimafreundlicher zu gestallten.

  • 16.09.2019

    Umstieg auf einen Anbieter von Server-Leistung mit 100 % Ökostrom und Augenmerk auf nachhaltiges Wirtschaften.

    Umstieg auf einen Anbieter von Server-Leistung mit 100 % Ökostrom und Augenmerk auf nachhaltiges Wirtschaften.

  • 01.01.2020

    Bei Neukauf von Kleidung wird darauf geachtet, dass möglichst nur noch Produkte mit GOTS Label angeschafft wird.

    Bei Neukauf von Kleidung wird darauf geachtet, dass möglichst nur noch Produkte mit GOTS Label angeschafft wird.

  • 23.01.2020

    Weitere Beteiligung (zweiter Anteil) an einer Bürgerenergiegenossenschaft - den Teckwerken http://www.teckwerke.de/index.php/beteiligung und dadurch rechnerisch eigene Energieproduktion um den Stromverbrauch der Sicherheitsakademie STEINER GmbH klimafreundlicher zu gestallten.

    Weitere Beteiligung (zweiter Anteil) an einer Bürgerenergiegenossenschaft - den Teckwerken http://www.teckwerke.de/index.php/beteiligung und dadurch rechnerisch eigene Energieproduktion um den Stromverbrauch der Sicherheitsakademie STEINER GmbH klimafreundlicher zu gestallten.

  • 01.04.2020

    Umstieg auf einen Stromanbieter mit 100 % regenerativer Stromerzeugung (Teckwerke Kirchheim)http://www.teckwerke.de/index.php/stromherkunft

    Umstieg auf einen Stromanbieter mit 100 % regenerativer Stromerzeugung (Teckwerke Kirchheim)http://www.teckwerke.de/index.php/stromherkunft

  • 05.12.2020

    Weitere Beteiligung (dritter bis fünfter Anteil) an einer Bürgerenergiegenossenschaft - den Teckwerken http://www.teckwerke.de/index.php/beteiligung und dadurch rechnerisch eigene Energieproduktion um den Stromverbrauch der Sicherheitsakademie STEINER GmbH klimafreundlicher zu gestallten.

    Weitere Beteiligung (dritter bis fünfter Anteil) an einer Bürgerenergiegenossenschaft - den Teckwerken http://www.teckwerke.de/index.php/beteiligung und dadurch rechnerisch eigene Energieproduktion um den Stromverbrauch der Sicherheitsakademie STEINER GmbH klimafreundlicher zu gestallten.

 

steiner sicherheitsakademie 500px

 

Kontakt

Goerdelerweg 50
Innere Brücke 7

0711 88 77 25 55

info@sicherheitsakademie-steiner.de