Die Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft ist als Berufsabschluss nach § 53 Berufsbildungsgesetz (BBiG) anerkannt und ist nach der Sachkundeprüfung als nächst höhere Qualifikation im privaten Bewachungsgewerbe.
Besonders im industriellen Werks- und Objektschutz sind die Kenntnisse und Fähigkeiten der Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft sehr gefragt und gibt Ihnen die Möglichkeit andere, komplexere Aufgabenbereiche übernehmen zu können.
In vielen Sicherheitsunternehmen nehmen Geprüfte Schutz- und Sicherheitskräfte auch Aufgaben als Schicht oder Objektleiter ein und sind somit Führungskräfte.
Den Teilnehmern werden rechtliche Vorschriften und fachspezifische Pflichten, Befugnisse und Vorgehensweisen sowie deren praktische Anwendung vermittelt, was sie bei der eigenverantwortliche Wahrnehmung ihrer Wach- und Sicherungsaufgaben unterstützt. Wir legen sehr viel Wert auf praxisnahe Vermittlung der Seminarinhalte.